Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Suche
Liebe Kunden,
wir sind vom 01.08.2025 bis zum 15.09.2025 in den Betriebsferien und Sie können uns nicht telefonisch oder per E-Mail erreichen. Bestellungen ab dem 01.08., die vorrätig sind, werden erst am 16.09.2025 an Sie verschickt.
Ihr lern.de – TeamDieser Band wurde speziell für Schüler*innen der 13. Klasse an Fachoberschulen und Berufsoberschulen in Bayern entwickelt, die im Jahr 2026 die Abiturprüfung im Fach Internationale Betriebs- und Volkswirtschaftslehre (IBV) ablegen. Er bietet eine strukturierte, fundierte und praxisnahe Vorbereitung auf alle prüfungsrelevanten Inhalte gemäß dem aktuellen LehrplanPLUS.
Mit einer klaren Gliederung, verständlich erklärten Theorieeinheiten und Original-Prüfungen mit ausführlichen Lösungen unterstützt dieser Band beim gezielten Lernen und Wiederholen. Ergänzt wird das Angebot durch ein kompaktes Miniskript, prüfungsnahe Übungsaufgaben und einen umfangreichen Lösungsteil. Das macht diesen Titel zum idealen Begleiter auf dem Weg zum erfolgreichen IBV-Abitur 2026.
Im volkswirtschaftlichen Teil liegt der Fokus auf dem grundlegenden Verständnis von Märkten und deren Mechanismen. Die Themen Angebot und Nachfrage, Preisbildung, Höchstpreis, Mindestpreis und Prohibitvpreis werden ausführlich behandelt. Ergänzt wird dieser Bereich durch die Betrachtung von Konsumenten- und Produzentenrente, Gesamtwohlfahrt und staatlichen Eingriffen wie Subventionen.
Zusätzlich werden ökonomische Modelle wie das Nash-Gleichgewicht oder die komparativen Kosten erläutert. Die Rolle der Geldpolitik und ihre Wirkungszusammenhänge sowie wirtschaftspolitische Maßnahmen und deren Bewertung runden diesen Abschnitt ab – ideal für das analytische Verständnis gesamtwirtschaftlicher Zusammenhänge.
Der betriebswirtschaftliche Teil behandelt zentrale Themen wie Jahresabschluss, Jahresüberschuss, Ergebnisverwendung und Dividendenpolitik. Darüber hinaus werden Bilanzkennzahlen wie EBIT, Return on Investment (ROI), Gesamtkapitalrentabilität und Nettoverbindlichkeit eingeführt und praktisch angewendet – sowohl im Rahmen der horizontalen als auch der vertikalen Bilanzanalyse.
Die Kostenrechnung ist ein zentrales Element der Prüfungsvorbereitung. Die Begriffe Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Plankostenrechnung sowie Nutzkosten, Leerkosten, Remanenzkosten und Kostentheorie werden ausführlich erklärt und in Übungsaufgaben trainiert.
Weitere Schwerpunkte sind die dynamische Investitionsrechnung, das optimale Produktionsprogramm und die Produktionstheorie – Themen, die in der Abiturprüfung regelmäßig abgefragt werden. Auch aktuelle betriebswirtschaftliche Fragestellungen, wie Subventionen, Währungsrechnungen oder die Bewertung von Forderungen, Fremdwährungen, Vorräten und Sachanlagen sind enthalten.
Ein Highlight dieses Bandes sind die enthaltenen Original-Prüfungsaufgaben der vergangenen Jahre – vollständig mit schülergerechten Lösungen, die sich an der schulischen Bewertungspraxis orientieren. Dies ermöglicht eine realitätsnahe Vorbereitung und hilft dabei, das eigene Prüfungsniveau objektiv einzuschätzen.
Das integrierte Miniskript fasst alle prüfungsrelevanten Begriffe, Formeln und Modelle kompakt zusammen – ideal für Wiederholungsphasen oder zur Erstellung eigener Lernkarten. Der strukturierte Aufbau des Bandes erlaubt eine gezielte Navigation durch Themenfelder und fördert selbstständiges Lernen.
Der Band richtet sich an Schüler*innen der 13. Jahrgangsstufe, die sich auf das Abitur 2026 in IBV vorbereiten. Auch Wiederholer*innen, externe Prüflinge und Nachhilfeanbieter profitieren von der klaren Darstellung und den prüfungsnahen Aufgaben. Der Mix aus Theorie, Anwendung und echter Prüfungssimulation sorgt für Sicherheit und Klarheit – nicht nur im Unterricht, sondern auch in der Prüfung.
Dieser Band ist der ideale Wegbegleiter auf dem Weg zum IBV-Abitur: vollständige Themenabdeckung, echte Prüfungsformate, verständliche Lösungen und klarer Praxisbezug. Wer sich effektiv, zielgerichtet und auf dem aktuellsten Stand auf die Abiturprüfung in Internationale Betriebs- und Volkswirtschaftslehre vorbereiten will, findet hier die passende Unterstützung – lehrplankonform, schülergerecht und praxiserprobt.
Je früher du mit der Vorbereitung beginnst, desto besser sind deine Chancen auf Erfolg. Unser Buch bietet dir alles, was du für eine optimale Vorbereitung benötigst. Bestelle jetzt und starte sofort mit deiner Prüfungsvorbereitung. Je eher du beginnst, desto mehr Zeit hast du, den Stoff zu verstehen und dich auf die Prüfungssituation vorzubereiten.
Unser Buch ist nicht nur ein Lernmaterial, sondern dein persönlicher Coach für die Prüfungsvorbereitung. Es begleitet dich durch den gesamten Lernprozess und hilft dir, deine Ziele zu erreichen. Investiere in deine Zukunft und sichere dir jetzt dein Exemplar!
Für eine erste Einschätzung kannst du dir einen kostenlosen digitalen Auszug unseres Buches ansehen. So kannst du die Qualität und Aufmachung vor dem Kauf testen und dich von der Effektivität unserer Vorbereitungsmaterialien überzeugen.
Jetzt kaufen und Prüfungsangst ade sagen!
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}