Grundschule

Probenbuch 4. Klasse Sachkunde

von am 10. November 2020
Grundschule Sachkunde 4 Klasse

Das Probenbuch 4. Klasse Sachkunde aus dem Hause lernverlag, ist der passende Wegbegleiter schon während des Schuljahres, weil das Probenbuch 4 Klasse Sachkunde als gute Vorbereitung auf die kommenden Leistungsnachweise dient und optimal für alle Grundschüler ist, die in Heimat- und Sachkunde noch mehr üben möchten. Das Probenbuch 4 Klasse Sachkunde bereitet zielgerichtet auf die kommenden Proben an Grundschulen vor, da die jedes einzelne Themengebiet kindgerecht mit vielen Bildern aufbereitet wurde und im Anschluss entsprechend in unterschiedlichen Proben das Gelernte abgefragt wird. Somit optimal zum Selbstlernen.
Das Probenbuch 4. Klasse Sachkunde beinhaltet Original-Proben aus den Grundschulen in ganz Deutschland.

Notenbesserung durch Sachkunde 4 Klasse

Das Probenbuch 4. Klasse Sachkunde „Probensammlung 4. Klasse Grundschule Sachkunde“ bereitet ausführlich auf die einzelnen Themengebiete in Sachkunde während des Schuljahres vor, da diese Lernhilfe kindgerecht für Grundschüler in der Klasse 4 geschrieben worden sind. Das Probenbuch 4. Klasse Sachkunde fördert das Selbstbewusstsein und die Kompetenz jedes einzelnen Kindes, das in Sachkunde bereits in der 4. Klasse Schwierigkeiten aufzeigt.
Deshalb eine gute eine Möglichkeit zur Notenbesserung aber auch zur Wiederholung und Festigung des Erlernten.

Sachkunde Grundschule Klasse 4

Mithilfe dieser Sammlung an Proben, die zum selbständigen Üben eines Grundschulkindes geeignet sind, übt das Kind die einzelnen Themengebiete und die Deutsche Sprache spielend.
Zudem gibt es

  • vor jeder Probensammlung der entsprechende kindgerecht aufbereitete Überblick
  • die meisten Lernwörter aus Deutsch wurden bewusst in Sachkunde eingebaut und somit ist das Probenbuch Grundschule Klasse 4 bundesweit für jedes Grundschulkind geeignet.
  • jeder Überblick ist wurde an den bundesweit einheitlichen Lehrplan angeglichen und bereitet Spaß am Lernen.

Die Lösungen am Ende dieses Probenbuches sind Lösungsvorschläge. Ob die Noten besser werden, zeigt sich nach den ersten Übungen, denn wer sooft übt wie möglich, ist bekanntlich immer besser als diejenigen, der nicht übt. Deshalb empfiehlt das Team von Pädagogen von lern.de dieses Probenbuch 4. Klasse Sachkunde jedem einzelnen Grundschulkind bundesweit. Ein gültiger Notenschlüssel Grundschule ist am Ende des Buches zu finden. Dieser Notenschlüssel ist allgemeingültig.

Weiterlesen

Grundschule

Übungsheft Grundschule Heimat- und Sachkunde 3. Klasse

von am 30. Oktober 2019
Grundschule HSU 3. Klasse Probensammlung

Sinnesorgane, Medien und mehr: Heimat- und Sachkunde Jahrgangsstufe 3

Auge, Ohr und Atmung, Medien, die Klasse, Magnetismus und Strom: Heimat- und Sachkunde im dritten Jahr der Grundschule enthält viel. Der Unterricht schneidet zahlreiche Themen an, die bisweilen recht komplex sind. Das kann bei manchen Schülern und Schülerinnen Angst vor Prüfungssituationen noch verschärfen. Gut, wenn man darauf vorbereitet ist. Die Übungshefte für Heimat- und Sachkunde der 3. Klasse der Grundschule enthält verschiedene Arbeitsproben aus allen Themengebieten, die im Laufe des Schuljahrs geschrieben werden können. Dadurch lernen die Kinder ganz informell und ungezwungen mögliche Frage- und Aufgabenstellungen kennen, die genau so in den schriftlichen Arbeiten in der Schule vorkommen können. Wer sich mit den Aufgabenstellungen auskennt, geht ohne Angst in die Prüfung. Gerade in der dritten Klasse, die schon die Vorstufe zum Übertritt darstellt und in der der Leistungsdruck langsam steigt, ist gute Vorbereitung wichtig.
Die Übungshefte stammen von Lehrkräften der Grundschule, die im Bereich der Nachhilfe aktiv sind. Die Aufgabenstellungen sind also „echt“, erprobt sowohl in der Schule als auch in der Nachhilfe. Sie sind lehrplankonform, und was noch wichtiger ist: Sie sind kindgerecht gestaltet. Illustrationen und Zeichnungen, die Kinder ansprechen, lockern die einzelnen Aufgaben auf. In der Regel sind Kinder hier mit viel Spaß bei der Sache, fassen die Probensammlung als spielerische Rätsel und Übungen auf und lernen dabei ganz nebenbei für Sachkunde. Das kommt ihnen beim Übertritt zugute, denn entspanntes Lernen gepaart mit Sachwissen und Verstand ist genau das, was beim Übertritt in die weiterführenden Schulen gefragt ist.
Zu diesen Themen finden Sie Proben in dem Übungsheft: Das Auge, das Ohr, die Atmung, Medien, die Klasse, Geschichte, der Wald, technische Entwicklung, Orientierung, und zum Schluss Strom und Magnetismus. Damit sind alle Themen der Heimat- und Sachkunde in Jahrgangsstufe 3 der Grundschule abgedeckt. Selbstverständlich gibt es zu den einzelnen Themengebieten nicht nur eine, sondern jeweils drei oder vier Proben.

Überblick über die behandelten Themen

  1. Das Auge
  2. Das Ohr
  3. Die Atmung
  4. Medien
  5. Die Klasse
  6. Geschichte
  7. Der Wald
  8. Technische Entwicklung
  9. Orientierung im Raum
  10. Strom
  11. Magnetismus
Kurzinformationen

Titel: Übungsheft Grundschule Heimat- und Sachkunde 3. Klasse
Artikelnummer: EAN 9783944770062
ISBN-Nummer 13 stellig: 978-3-944770-06-2
Format: DIN A4
Seitenzahl: 112
Gewicht:  311 Gramm
1. Auflage 2015

Weiterlesen